ALLGEMEINE NEWS / 14-03-2025
Der Erwerb trägt dazu bei, den Weg zu festigen, den die Gruppe in Richtung zunehmend emissionsfreier Betriebsabläufe in Bezug auf die Logistik einschlägt.
Ana Guinea, Direktorin für Nachhaltigkeit: „Wir sind Teil des Wandels hin zu einer saubereren und effizienteren Mobilität.“
Das Fahrzeug hat eine Reichweite von 300 Kilometern und wird die nachhaltige Strategie der Grupo Arania bei ihren „Km 0“-Aktivitäten verstärken.
Die Arania-Gruppe hat einen entscheidenden Schritt zur Dekarbonisierung ihrer Logistikaktivitäten im Rahmen ihrer „km 0“-Aktivitäten unternommen, indem sie ihren ersten zu 100 % elektrisch betriebenen LKW in Betrieb genommen hat. Es handelt sich um ein innovatives Frachtfahrzeug mit einer Reichweite von ca. 300 Kilometern. Dies wird dazu beitragen, dass die nachhaltige Strategie der Gruppe sowohl bei der Belieferung ihrer lokalen Kunden als auch beim Warentransport zwischen den verschiedenen Unternehmen gestärkt wird.
Die Integration dieses schweren Elektrofahrzeugs entspricht dem Willen der Grupo Arania, ihren Weg zu einer zunehmend emissionsfreien Logistik zu festigen. Es ist aber auch ein weiteres Beispiel für das Engagement des Unternehmens in Bezug auf Technologie und nachhaltige Mobilität. So wie Ana Guinea, Direktorin der Grupo Arania für Nachhaltigkeit, bekräftigt, ist dies ein „großer Schritt nach vorn in unserem Engagement für eine echte und messbare Nachhaltigkeit.“ „Es ist nicht nur eine Investition in Technologie, sondern eine Grundsatzerklärung: Wir wollen Teil des Wandels hin zu sauberer und effizienter Mobilität sein“, versichert sie.
Durch die Integration dieses neuen Fahrzeugs, das ohne fossile Brennstoffe auskommt und ausschließlich mit erneuerbarer elektrischer Energie betrieben wird, kann die Gruppe ihre CO2-Emissionen um jährlich 140 Tonnen verringern und so zur Verringerung der Umweltbelastung durch ihre Logistik beitragen.
Diese Entscheidung ist ein weiterer Meilenstein in der Strategie der Grupo Arania, um die Nachhaltigkeit in allen Geschäftsbereichen zu verbessern. Dies ist aber nicht der einzige. Das Unternehmen hat einen strategischen Plan aufgestellt, der das Ziel hat, nach und nach verschiedene nachhaltige Lösungen auf der Basis von Innovation und Energieeffizienz umzusetzen, um den Übergang zu einer zunehmend emissionsfreien Industrie anzuführen. „In einer Branche, in der Nachhaltigkeit den Unterschied ausmacht, wollen wir mit konkreten Initiativen einen Beitrag leisten. Dieser Lkw ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer verantwortungsvolleren Industrie“, versichert Ana Guinea.
Das Engagement der Grupo Arania in Bezug auf die Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks und die Entwicklung von Lösungen, die Technologie, Effizienz und Respekt für den Planeten miteinander verbinden, sind die Säulen einer globalen, von Verantwortung getragenen Dekarbonisierungsstrategie. „Die Zukunft wartet nicht, sie wird geschaffen“, sagt die Direktorin für Nachhaltigkeit abschließend.